Vizerektorin für Kunst und EEK
Zu den Aufgaben des*der Vizerektor*in für Kunst und EEK zählen insbesondere:
- Vertretung des*der Rektors*Rektorin (im Fall der Verhinderung oder des vorzeitigen Ausscheidens des*der ersten Vizerektors*Vizerektorin)
- Mitwirkung bei der Stellenplanung (insb. Kunst, EEK, AR)
- Strategische Weiterentwicklung von Kunst, EEK und AR
- Fachaufsicht über Personal von AR
- Mitwirkung in der Qualitätssicherung zur guten wissenschaftlichen und künstlerischen Praxis
- Qualitätssicherung von Laufbahnstellen mit Qualifizierungsvereinbarungen (EEK,AR)
- Qualitätssicherung der Forschung (EEK, AR)
- Forschungsbezogene nationale und internationale Beziehungen und Kooperationen in EEK und Obsorge für die Agenden des Doktoratsstudiums
- Berechtigungserteiligungen in Bezug auf Projekte (einschließlich Drittmittelangelegenheiten) in Absprache mit Rektor*in in EEK und AR und ihren interdisziplinären Projekten
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Organisation der akademischen Feier
- Abschluss der Zielvereinbarungen mit dem EEK- und AR-Personal
- Eingebundenheit in ZV der Institutsvorständ*innen bzgl. Wissenschaftlichem und künstlerisch-wissenschaftlichen Personal
- Forschungsbezogene Weiterbildung des Fachpersonals in EEK, AR
- Mitwirkung in der Akkreditierung eines künstlerischen Doktoratsstudiums
- Andere vom Rektor zugewiesene Aufgaben
Zur Organisation und Einbettung dieses Vizerektorats in der strategischen Ausrichtung der GMPU siehe Organigramm